Das verheerende Erdbeben 2015
Im April und im Mai 2015 wurde Nepal von zwei grossen Erdbeben heimgesucht
Dem verheerenden Erdbeben von 2015 folgten mehr als 300 weitere, kleinere Beben. Tausende Menschen verloren ihr Leben – und viele weitere tausend Menschen verloren ihr Heim und ihre Existenzgrundlage. Die Tara Namaste Foundation reiste drei Monate nach der Katastrophe nach Nepal, um in stark betroffenen Gebieten Soforthilfe zu leisten mit Nahrung, Decken und Notunterkünften.
Unsere Unterstützung führte uns auch nach Ghyalchok im Bezirk Gorkha, zirka 3 1/2 Stunden von der Hauptstadt Kathmandu entfernt. Es ist eine eher ärmliche Gegend, wo die Familien weit verstreut wohnen. Viele bewirtschaften ein kleines Stück Land. Davon ernähren sie sich und können manchmal etwas davon auf dem Markt verkaufen.
Als am 25. April 2015 die Erde in Nepal zum ersten Mal bebte, war eines der zwei Epizentren im Bezirk Gorkha. Viele Häuser fielen in Sekundenschnelle zusammen wie Kartonschachteln. Tausende Menschen und Tiere kamen ums Leben. Von Glück darf man sprechen, dass dieser Tag ein Samstag war und darum in Ghyalchok schulfrei war, denn auch das grosse Schulgebäude fiel innert Sekunden komplett zusammen. Weitere Gebäude wurden so stark beschädigt, dass sie seither aus Sicherheitsgründen nicht mehr benutzt werden können.
Seit dem Erdbeben 2015 hat die Tara Namaste Foundation ein zweites Hauptprojekt in Ghyalchok aufgebaut: Die fortlaufende Unterstützung der Shree Patal Devi Schule, das Ermöglichen des Schulbesuches von Kindern aus sehr armen Verhältnissen, sowie weitere direkte Hilfe für verschiedene Familien in der Region.















